Das Besondere: Fast alle Menschen, die am Film mitgemacht haben, sind gehörlos. Das heißt: Die Schauspieler:innen, die Regie und die Autor:innen können nicht hören. Nur drei Personen im Team sind nicht gehörlos – aber auch sie können sehr gut Gebärdensprache. Deswegen ist der Film sehr wichtig für die Gehörlosencommunity.
Worum gehts im Film? In einer eleganten Wohnung in Oslo treffen sich an einem Winterabend drei Paare zwischen 40 und 50 Jahren, die sich großteils seit ihrer Kindheit kennen, zum Abendessen. Es ist ein besonderer Anlass, denn die Pandemie hatte bis dahin die befreundeten Paare lange Zeit auseinandergehalten. Während der Abend mit lockeren und oberflächlichen Gesprächen beginnt, spüren sie, dass die Dinge nicht mehr ganz so sind wie früher. Die Veränderungen in ihrem Leben wirken sich auf ihre Beziehungen aus, und die Gemeinschaft, die sie einst teilten, ist nicht mehr dieselbe. Schließlich kommen Enthüllungen und frühere traumatische Erlebnisse ans Licht, die zu Konflikten zwischen den Freunden führen. Die Spannung am Esstisch erreicht einen Höhepunkt, den sich zu Beginn des Abends niemand hätte vorstellen können.
Zusatzinfo: OmU - Fassung (norwegische Gebärdensprache mit deutschen Untertitel)
Weitere Infos zum Film finden Sie unter: https://is.gd/saltandpepper
Keine Reservierung notwendig!